Projectcase Parkfriedhof Ohlsdorf
„Ohlsdorf bewegt!“ zeigt, wie ich Wandel sichtbar mache, ohne Identität zu verlieren.
Herausforderung:
Der Parkfriedhof Ohlsdorf steht vor einem soziologischen Wandel: veränderte Bestattungskultur, neue Anforderungen an den öffentlichen Raum und der Wunsch, Tradition und moderne Nutzungsideen in Einklang zu bringen. Das Projekt wurde im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung vergeben.
Meine Lösung:
Als Creative Directorin entwickelte ich gemeinsam mit meiner Textpartnerin die strategische, gestalterische Vision für „Ohlsdorf bewegt!“. Die Umsetzung wurde durch eine externe Prozessbegleitung gesteuert, und die Konzepte entwickelten sich aktiv mit öffentlichen Beteiligungsformaten. In enger Abstimmung mit Projektmanagement und Stakeholdern übersetzten wir die Anforderungen in klare, visuell überzeugende Maßnahmen.
Mein Mehrwert:
Creative Direction ist die Kombination aus strategischem Denken, gestalterischem Können und Führungsqualitäten – ich steuere den gesamten kreativen Prozess und sorge dafür, dass die Vision konsistent, wirkungsvoll und zielgerichtet umgesetzt wird. Für „Ohlsdorf bewegt!“ habe ich die kreative Gesamtleitung übernommen, eine kohärente Bildsprache entwickelt, innovative Kommunikationsmittel gestaltet und die Umsetzung aller Maßnahmen koordiniert. So konnte die kreative Vision in allen Kanälen erlebbar gemacht werden, während der Prozess effizient gesteuert blieb.
Ergebnis:
Ein visuelles Konzept, das Wandel sichtbar macht, ohne die Identität des Friedhofs zu verlieren – unter Einbindung der Öffentlichkeit und professioneller Prozesssteuerung ein wertvoller Beitrag zu einem zukunftsfähigen öffentlichen Raum.
Veränderung beginnt mit einer starken Idee. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass Ihre Vision sichtbar wird.
Ich freue mich auf Ihre Nachricht.
Kunde: Hamburger Friedhöfe -AöR-, OHLSDORF – DER PARK
PROJEKT / INFO
CREATIVE DIRECTION · STRATEGIE UND KONZEPTION · CORPORATE DESIGN · ICON DESIGN · ILLUSTRATION
1. Das Keyvisual
Das Keyvisual vereint alle Ergebnisse der Beteiligungsformate unter einer klaren visuellen Identität. Als strategische Gestalterin entwickelte ich das Symbol als wiedererkennbares Markenzeichen, das die gesamte Kommunikation des Projekts verbindlich zusammenhält – online wie offline.
2. Der Orientierungsplan
Der komplett überarbeitete Orientierungsplan macht die alten und neu definierten Bereiche des Parkfriedhofs für Besucher:innen sofort erfassbar. Ich konzipierte ein durchdachtes Farbschema und ein detailliertes Iconsystem, ergänzt um Angebote der angrenzenden Stadtteile.
3. Das Iconsystem
Die Icons für die verschiedenen Bereiche des Parkfriedhofs sind farblich und in Tonwertabstufungen differenziert gestaltet, um die parallele Wirkung von Friedhofs- und Freizeitkultur klar zu kommunizieren. Meine Gestaltung sorgt dafür, dass Nutzer:innen die unterschiedlichen Angebote sofort verstehen und visuell in Beziehung setzen können.
4. Podcast / Cover-Illustrationen
Um das Projekt breit bekannt zu machen, entwickelten wir einen Podcast über die Besonderheiten und Veränderungsprozesse des Parkfriedhofs. Ich konzipierte und illustrierte 18 Cover für die Podcastfolgen und adaptierte sie für Online-Anwendungen und Social Media – so wurde eine konsistente, visuelle Story über alle Kanäle hinweg geschaffen.
5. Die Stelen
Großformatige Info-Stelen ergänzen das Orientierungssystem und greifen gleichzeitig die Thematik der Erlaubnis-Verordnungen auf. Als Kommunikationsdesignerin habe ich die Inhalte so visualisiert, dass sie die multifunktionale Nutzung des Friedhofs klar und verständlich vermitteln. Auch ohne Worte wird die inhaltliche Aussage durch die einfachen Illustrationen transportiert. Ein installierter Prototyp des Orientierungsplans überträgt das Kommunikationskonzept direkt in den Raum – so wird Orientierung intuitiv und die Wiedererkennung der Maßnahmen spielerisch unterstützt.
6. Die Plakate
Die Erlaubnis-Verordnungsplakate verstärken die Botschaft von „Ohlsdorf bewegt!“ visuell und inhaltlich. Durch vereinfachte, illustrierte Kernaussagen sprechen sie alle Zielgruppen an und zeigen, wie ein harmonisches Miteinander auf dem Gelände funktioniert. Meine Gestaltung garantiert dabei klare Kommunikation und hohe Wiedererkennung.
Corporate Design
Gutes Design verkauft.
Wenn Sie mehr erreichen wollen, brauchen Sie einen Auftritt, der für Sie arbeitet. Ich entwickle visuelle Lösungen, die klar kommunizieren, Vertrauen schaffen und den Unterschied machen.
Herausforderung
Ein konsistenter Markenauftritt ist für den erfolgreichen Vertrieb von Immobilien essenziell – insbesondere auf einem wettbewerbsintensiven Markt wie Berlin. Mein Kunde stand vor der Aufgabe, seine Objekte visuell ansprechend und zielgruppengerecht zu präsentieren, um den Abverkauf effizient zu fördern.
Meine Lösung
Basierend auf einer gründlichen Analyse der Objektlage und Zielgruppenbedürfnisse entwickelte ich individuelle Logoentwürfe und Keyvisuals. Sie bilden die gestalterische Basis für ein einheitliches Erscheinungsbild über alle Kommunikationskanäle hinweg.
Mein Mehrwert
Durch meine maßgeschneiderten Designs konnte ich sowohl die visuelle Wiedererkennbarkeit als auch die emotionale Ansprache der Zielgruppe stärken. Ergänzend dazu realisierte ich eine ansprechende Immobilienbroschüre sowie ein responsives Screendesign als Onepager mit klarer Navigationsstruktur – optimal für die digitale Präsentation der Objekte.
Ergebnis
Das durchgängige Designkonzept sorgte für eine starke Markenwahrnehmung und unterstützte effektiv den Verkaufsprozess. Die professionellen Kommunikationsmittel vermittelten Kompetenz und Vertrauen – entscheidende Faktoren für den erfolgreichen Abverkauf der Immobilien.
Machen wir Ihren Auftritt unverwechselbar – ich freue mich auf Ihre Nachricht.
Kunde: Krossa & Co. Immobilien GmbH
KEYVISUAL / INFO
STRATEGIE UND KONZEPTION · BRAND DESIGN · CORPORATE DESIGN · LOGO DESIGN · WEB DESIGN · CLAIM ENTWICKLUNG
Individuelle Keyvisuals machen den Unterschied – und stärken die Vermarktung. Denn ein gut konzipiertes Keyvisual sorgt für Wiedererkennung – und macht den Auftritt unverwechselbar.
Bei diesem Projekt entstanden visuelle Leitmotive, die direkt aus architektonischen Details des Objekts abgeleitet sind. „Botanical Hearts“ greift die Metallverzierungen der Balkonbrüstung auf und übersetzt sie in eine grafisch-künstlerische Bildsprache mit hohem Wiedererkennungswert.
Auch „Graphic Star“ basiert auf einem echten Element des Gebäudes: der Fliesenstruktur im Eingangsbereich. Beide Designs verleihen dem Auftritt nicht nur Charakter, sondern auch eine klare gestalterische Verbindung zur Immobilie – individuell, glaubwürdig und einzigartig.
Logo Design
Gute Logogestaltung ist für mich nicht nur ein Symbol mit hoher Wiedererkennung, sondern eine strategische Positionierung, die durch gestalterische Konzeption als Grundlage für ein durchdachtes Erscheinungsbild dient.
Herausforderung
Jede Marke – ob Unternehmen oder Einzelperson – bringt ihre ganz eigenen Anforderungen, Werte und Ziele mit. Daraus ein passendes, klares und authentisches Erscheinungsbild zu entwickeln, verlangt nicht nur gestalterisches Können, sondern auch ein tiefes Verständnis für den Kern der Marke.
Meine Lösung
Ich beginne mit einem intensiven Einfühlen in die Bedürfnisse und Visionen meiner Auftraggeber:innen. Aus diesem Prozess heraus entstehen erste visuelle Ideen, die ich zu ganzheitlichen Konzepten weiterentwickle – individuell, stimmig und präzise auf die Marke zugeschnitten.
Mein Mehrwert
Meine Gestaltung macht Marken sichtbar und erlebbar – strategisch durchdacht und gestalterisch klar. Dabei verstehe ich Logodesign nicht nur als visuelles Zeichen mit Wiedererkennungswert, sondern als zentrales Element der Markenpositionierung und als Fundament für ein konsistentes Erscheinungsbild.
Ergebnis
Das Ergebnis ist ein Design, das nicht nur ästhetisch überzeugt, sondern Substanz und Identität transportiert. Eine Gestaltung, die Marken klar positioniert – und in der Anwendung genauso stark wirkt wie in der Wahrnehmung.
Sie möchten Ihre Marke klar positionieren und visuell auf den Punkt bringen?
Dann lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, was Ihre Marke besonders macht – und wie wir das gestalterisch überzeugend in Szene setzen.
Ich freue mich auf Ihre Nachricht.
PROJEKT / INFO
STRATEGIE UND KONZEPTION · LOGO DESIGN · BRAND DESIGN · CORPORATE DESIGN
1. Biggy Pop
Wie begleitet man eine Musikjournalistin und DJ auf dem Weg in die Selbstständigkeit? Mit einem kraftvollen Kommunikationstool, das Persönlichkeit zeigt und Wiedererkennung schafft. Das Logo visualisiert die Branchenexpertise klar und differenziert sich deutlich am Markt. Es bildet die Basis für ein überzeugendes Corporate Design – und ist zugleich ein sympathisches Symbol für vielfältige Merchandise-Anwendungen. Farbige Eigenwerbung mit Charakter.
2. The Spiritual Lab Hamburg
In herausfordernden Zeiten innere Balance finden – dabei unterstützt The Spiritual Lab Hamburg mit bewährten Methoden der Energieheilung. Das illustrierte Logo ist zentriert ausgerichtet und strahlt Ruhe sowie Wärme aus. Es steht für die Kraft der eigenen Mitte und macht die Wirkung des Angebots auf leichte, spielerische Weise sichtbar und spürbar. Die Gestaltung ist flexibel einsetzbar: Eine reduzierte Logoform gewährleistet optimale Lesbarkeit in kleineren Formaten, während zusätzliche Illustrationen die verschiedenen Methoden visuell übersetzen – und so den harmonischen Gesamtauftritt der Marke abrunden.
3. iNuts
Die Natur ist eine stetige Inspirationsquelle für kreatives Design. Ihre Formen, Farben und Strukturen bieten unzählige Möglichkeiten für individuelle Gestaltung. Für iNuts, einen Hamburger Nusshandel, bildeten die charakteristischen Formen von Mandelkern und Walnussschale die Grundlage für den Logoentwurf und das weiterführende Visitenkarten-Design. Die Natürlichkeit der Marke spiegelt sich im Logo wider – und lässt sich spielerisch auf verschiedenste Medien und Werbemittel übertragen.
Editorial Design
Kataloggestaltung zur Ausstellung „Zwischen Zwangsfürsorge und KZ“ der Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte
Herausforderung
Die Ausstellung „Zwischen Zwangsfürsorge und KZ“ der Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte behandelt ein sensibles, historisch komplexes Thema.
Die gestalterische Herausforderung bestand darin, diese Inhalte in einem Katalog so aufzubereiten, dass sie respektvoll, zugänglich und emotional nachvollziehbar vermittelt werden.
Meine Lösung
Durch eine gezielte Auswahl von Schrift, Farben sowie der Gestaltung von Texten und Bildern entstand ein Editorial Design, das eine dichte, ruhige Atmosphäre schafft – im Einklang mit der Ernsthaftigkeit des Themas.
Mein Mehrwert
Meine Gestaltung unterstützt nicht nur die inhaltliche Tiefe der Ausstellung, sondern eröffnet auch eine emotionale Ebene der Auseinandersetzung. Die klare Lesestruktur und die sensible visuelle Sprache machen die historischen Zusammenhänge verständlich – ohne sie zu vereinfachen.
Ergebnis
Der Katalog begleitet die Ausstellung auf einfühlsame Weise und trägt dazu bei, ihre Botschaft nachhaltig zu verankern. Gegen das Vergessen – und für ein vertieftes historisches Verständnis.
Kunde: Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte.
Im Auftrag und in Zusammenarbeit mit hellauf Design, Hamburg.
PROJEKT / INFO
EDITORIAL DESIGN · LAYOUT UND GESTALTUNG · SATZ · REINZEICHNUNG
Auftakt der Ausstellungsreihe „Zwischen Zwangsfürsorge und KZ“ im Hamburger Rathaus.
Die Ausstellung der Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte erinnert an die Verfolgung und Entrechtung sogenannter „unangepasster“ Menschen im Nationalsozialismus – insbesondere armer, sozial ausgegrenzter Personen. Begleitend entstand ein Ausstellungskatalog, der – gemeinsam mit den Ausstellungstafeln – zur Auseinandersetzung mit diesem oft übersehenen Kapitel der Geschichte einlädt. Die Gestaltung schafft Raum für Erinnerung, vermittelt Inhalte respektvoll und macht historische Zusammenhänge zugänglich.
Eine Kooperationsarbeit mit hellauf Design, Hamburg.
Campaign Design
Markenauftritt mit echter Lebenslust
Herausforderung
Für die Lebenslust-Kampagne der Marke Staatl. Fachingen ist ein authentischer visueller Auftritt entstanden, der echte Menschen statt professioneller Models in den Mittelpunkt stellt. In Kooperation mit der Zeitschrift Brigitte wurden die Lebenslust-Gesichter für die Kampagne gecastet. Ziel war es, die Markenwerte von Staatl. Fachingen überzeugend in Szene zu setzen – auch über klassische Produktdarstellungen hinaus.
Meine Lösung
Ich übernahm als Art-Direktorin die komplette kreative und organisatorische Leitung: vom Casting und der Auswahl geeigneter Laienmodels über die Shootingvorbereitungen bis zur Umsetzung und Postproduktion.
In einem zweiten Projekt für Staatl. Fachingen wurde ein umfangreicher Bilderpool mit rund 40 neuen Motiven entwickelt, in dem Produkte für Handel, Gastronomie und Endverbraucher neu inszeniert wurden.
Mein Mehrwert
Ich verbinde strategisches Markendenken mit gestalterischem Feingefühl – und sorge dafür, dass Markenvision und Bildwelt stimmig zusammenfinden. Die Koordination aller Beteiligten und ein sicheres Gespür für Bildsprache garantierten einen reibungslosen Ablauf sowie konsistente Ergebnisse.
Ergebnis
Entstanden ist eine visuelle Kampagne mit Ausdruck und Leichtigkeit – authentisch, hochwertig und aufmerksamkeitsstark.
Die neuen Bildmotive unterstreichen den Premium-Charakter der Marke Staatl. Fachingen und lassen sich vielseitig für Kommunikation, Vertrieb und Markenauftritt einsetzen.
Im Auftrag von: Helsynki Werbeagentur, Hamburg.
PROJEKT / INFO
CREATIVE DIRECTION · CAMPAIGN DESIGN · BRAND DESIGN · CORPORATE DESIGN · SHOOTING BEGLEITUNG · POSTPRODUCTION
Im Rahmen dieser umfangreichen Projekte übernahm ich die gesamte gestalterische und organisatorische Leitung: Dazu gehörten die Entwicklung eines Fotobriefings, die Auswahl und das Briefing der Fotograf:innen, die Koordination der Locationauswahl sowie die Abstimmung des Stylings.
Ich leitete die Shootings vor Ort, begleitete die Postproduktion und war verantwortlich für die Auswahl und den gezielten Einsatz des neuen Bildmaterials in Werbemitteln – sowohl im B2B- als auch im B2C-Bereich.
Campaign Design bedeutet für mich, Markenbotschaften mit authentischen Bildern und kreativer Wirkung sichtbar zu machen.
Mehr zur Lebenslust-Kampagne hier.
Creative Side Projects
More to come. Soon.
Oder solange hier stöbern.
IMPRESSUM | DATENSCHUTZ
IMPRESSUM
ANGABEN GEMÄSS §§ 5, 6 DDG:
Impressum
Melanie Maecker-Tursun
Pony mit Horn Design
An der Kleiderkasse 9
22765 Hamburg
Kontakt
Telefon: +49 160 91 62 09 07
E-Mail: hello@ponymithorn.com
Umsatzsteuer-ID
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE 292976576
Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung
Name und Sitz des Versicherers:
Dialog Versicherung AG
81718 München
Verbraucherstreitbeilegung/Universalschlichtungsstelle
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Quelle: eRecht24
HAFTUNGSAUSSCHUSS
Haftung für die Inhalte
Die Inhalte der einzelnen Seiten wurden von mir mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt, dennoch übernehme ich keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit, Richtigkeit und Funktionalität der Seiten. Eine Haftung meinerseits wird daher ausgeschlossen. Ausgenommen hiervon bleibt die Haftung entsprechend gesetzlicher Vorgaben.
Sollten Sie Kenntnis von illegalen, fehlerhaften Inhalten oder Verweisen (Links) auf meinen Seiten haben, bitte ich um eine entsprechende Mitteilung. Ich werden den Hinweisen nachgehen und soweit möglich, entsprechende Korrekturen oder Löschungen umgehend einleiten.
Haftung für die Links
Mein Angebot kann Links zu externen Webseiten Dritter enthalten, auf deren Inhalte ich keinen Einfluss habe. Deshalb kann ich für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitte ich um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Inhalte umgehend entfernen.
DATENSCHUTZ
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
1. Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website? Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben. Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
Beim Besuch dieser Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit sogenannten Analyseprogrammen. Detaillierte Informationen zu diesen Analyseprogrammen finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.
2. Hosting
Wir hosten die Inhalte unserer Website bei folgendem Anbieter: Squarespace
Anbieter ist die Squarespace Ireland Ltd., Le Pole House, Ship Street Great, Dublin 8, Irland (nachfolgend Squarespace). Squarespace ein Tool zum Erstellen und zum Hosten von Webseiten. Wenn Sie unsere Website besuchen, werden Ihre Daten auf den Servern von Squarespace verarbeitet. Hierbei können auch personenbezogene Daten an das Mutterunternehmen von Squarespace, die Squarespace Inc., 8 Clarkson St, New York, NY 10014, USA übermittelt werden. Squarespace speichert ferner Cookies, die für die Darstellung der Seite und zur Gewährleistung der Sicherheit erforderlich sind (notwendige Cookies). Die Verwendung von Squarespace erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an einer möglichst zuverlässigen Darstellung unserer Website. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TDDDG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier:
https://support.squarespace.com/hc/de/articles/360000851908-DSGVO-und-Squarespace.
Das Unternehmen verfügt über eine Zertifizierung nach dem „EU-US Data Privacy Framework“ (DPF). Der DPF ist ein Übereinkommen zwischen der Europäischen Union und den USA, der die Einhaltung europäischer Datenschutzstandards bei Datenverarbeitungen in den USA gewährleisten soll. Jedes nach dem DPF zertifizierte Unternehmen verpflichtet sich, diese Datenschutzstandards einzuhalten. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie vom Anbieter unter folgendem Link:
https://www.dataprivacyframework.gov/s/participant-search/participant-
detail?contact=true&id=a2zt0000000GnjcAAC&status=Active
Auftragsverarbeitung
Wir haben einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) zur Nutzung des oben genannten Dienstes geschlossen. Hierbei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der gewährleistet, dass dieser die personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.
3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Pony mit Horn Design
Melanie Maecker-Tursun
An der Kleiderkasse 9
22765 Hamburg
Telefon: +49 160 91 62 09 07
E-Mail: hello@ponymithorn.com
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Speicherdauer
Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben (z. B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen); im letztgenannten Fall erfolgt die Löschung nach Fortfall dieser Gründe.
Allgemeine Hinweise zu den Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung auf dieser Website
Sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO, sofern besondere Datenkategorien nach Art. 9 Abs. 1 DSGVO verarbeitet werden. Im Falle einer ausdrücklichen Einwilligung in die Übertragung personenbezogener Daten in Drittstaaten erfolgt die Datenverarbeitung außerdem auf Grundlage von Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sofern Sie in die Speicherung von Cookies oder in den Zugriff auf Informationen in Ihr Endgerät (z. B. via Device-Fingerprinting) eingewilligt haben, erfolgt die Datenverarbeitung zusätzlich auf Grundlage von § 25 Abs. 1 TDDDG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Sind Ihre Daten zur Vertragserfüllung oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, verarbeiten wir Ihre Daten auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Des Weiteren verarbeiten wir Ihre Daten, sofern diese zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich sind auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Die Datenverarbeitung kann ferner auf Grundlage unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgen. Über die jeweils im Einzelfall einschlägigen Rechtsgrundlagen wird in den folgenden Absätzen dieser Datenschutzerklärung informiert.
Empfänger von personenbezogenen Daten
Im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit arbeiten wir mit verschiedenen externen Stellen zusammen. Dabei ist teilweise auch eine Übermittlung von personenbezogenen Daten an diese externen Stellen erforderlich. Wir geben personenbezogene Daten nur dann an externe Stellen weiter, wenn dies im Rahmen einer Vertragserfüllung erforderlich ist, wenn wir gesetzlich hierzu verpflichtet sind (z. B. Weitergabe von Daten an Steuerbehörden), wenn wir ein berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an der Weitergabe haben oder wenn eine sonstige Rechtsgrundlage die Datenweitergabe erlaubt. Beim Einsatz von Auftragsverarbeitern geben wir personenbezogene Daten unserer Kunden nur auf Grundlage eines gültigen Vertrags über Auftragsverarbeitung weiter. Im Falle einer gemeinsamen Verarbeitung wird ein Vertrag über gemeinsame Verarbeitung geschlossen.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)
WENN DIE DATENVERARBEITUNG AUF GRUNDLAGE VON ART. 6 ABS. 1 LIT. E ODER F DSGVO ERFOLGT, HABEN SIE JEDERZEIT DAS RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIE VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN WIDERSPRUCH EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR EIN AUF DIESE BESTIMMUNGEN GESTÜTZTES PROFILING. DIE JEWEILIGE RECHTSGRUNDLAGE, AUF DENEN EINE VERARBEITUNG BERUHT, ENTNEHMEN SIE DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG. WENN SIE WIDERSPRUCH EINLEGEN, WERDEN WIR IHRE BETROFFENEN PERSONENBEZOGENEN DATEN NICHT MEHR VERARBEITEN, ES SEI DENN, WIR KÖNNEN ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN, DIE IHRE INTERESSEN, RECHTE UND FREIHEITEN ÜBERWIEGEN ODER DIE VERARBEITUNG DIENT DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 1 DSGVO). WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, SO HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR DAS PROFILING, SOWEIT ES MIT SOLCHER DIREKTWERBUNG IN VERBINDUNG STEHT. WENN SIE WIDERSPRECHEN, WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN ANSCHLIESSEND NICHT MEHR ZUM ZWECKE DER DIREKTWERBUNG VERWENDET (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 2 DSGVO).
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Auskunft, Berichtigung und Löschung
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu können Sie sich jederzeit an uns wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen:
• Wenn Sie die Richtigkeit Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten bestreiten, benötigen wir in der Regel Zeit, um dies zu überprüfen. Für die Dauer der Prüfung haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
• Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig geschah/geschieht, können Sie statt der Löschung die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.
• Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, Sie sie jedoch zur Ausübung, Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen, haben Sie das Recht, statt der Löschung die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
• Wenn Sie einen Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben, muss eine Abwägung zwischen Ihren und unseren Interessen vorgenommen werden. Solange noch nicht feststeht, wessen Interessen überwiegen, haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
4. Datenerfassung auf dieser Website
Cookies
Unsere Internetseiten verwenden so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Datenpakete und richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an. Sie werden entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) auf Ihrem Endgerät gespeichert. Session-Cookies werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Permanente Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese selbst löschen oder eine automatische Löschung durch Ihren Webbrowser erfolgt. Cookies können von uns (First-Party-Cookies) oder von Drittunternehmen stammen (sog. Third-Party-Cookies). Third-Party-Cookies ermöglichen die Einbindung bestimmter Dienstleistungen von Drittunternehmen innerhalb von Webseiten (z. B. Cookies zur Abwicklung von Zahlungsdienstleistungen). Cookies haben verschiedene Funktionen. Zahlreiche Cookies sind technisch notwendig, da bestimmte Webseitenfunktionen ohne diese nicht funktionieren würden (z. B. die Warenkorbfunktion oder die Anzeige von Videos). Andere Cookies können zur Auswertung des Nutzerverhaltens oder zu Werbezwecken verwendet werden. Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs, zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z. B. für die Warenkorbfunktion) oder zur Optimierung der Website (z. B. Cookies zur Messung des Webpublikums) erforderlich sind (notwendige Cookies), werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert, sofern keine andere Rechtsgrundlage angegeben wird. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von notwendigen Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Sofern eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies und vergleichbaren Wiedererkennungstechnologien abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage dieser Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG); die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein. Welche Cookies und Dienste auf dieser Website eingesetzt werden, können Sie dieser Datenschutzerklärung entnehmen.
Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax
Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen –insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
5. Soziale Medien
Instagram
Auf dieser Website sind Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Meta Platforms Ireland Limited, Merrion Road, Dublin 4, D04 X2K5, Irland. Wenn das Social-Media-Element aktiv ist, wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Endgerät und dem Instagram-Server hergestellt. Instagram erhält dadurch Informationen über den Besuch dieser Website durch Sie. Wenn Sie in Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind, können Sie durch Anklicken des Instagram-Buttons die Inhalte dieser Website mit Ihrem Instagram-Profil verlinken. Dadurch kann Instagram den Besuch dieser Website Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten. Die Nutzung dieses Dienstes erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Soweit mit Hilfe des hier beschriebenen Tools personenbezogene Daten auf unserer Website erfasst und an Facebook bzw. Instagram weitergeleitet werden, sind wir und die Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland gemeinsam für diese Datenverarbeitung verantwortlich (Art. 26 DSGVO). Die gemeinsame Verantwortlichkeit beschränkt sich dabei ausschließlich auf die Erfassung der Daten und deren Weitergabe an Facebook bzw. Instagram. Die nach der Weiterleitung erfolgende Verarbeitung durch Facebook bzw. Instagram ist nicht Teil der gemeinsamen Verantwortung. Die uns gemeinsam obliegenden Verpflichtungen wurden in einer Vereinbarung über gemeinsame Verarbeitung festgehalten. Den Wortlaut der Vereinbarung finden Sie unter:
https://www.facebook.com/legal/controller_addendum.
Laut dieser Vereinbarung sind wir für die Erteilung der Datenschutzinformationen beim Einsatz des Facebook- bzw. Instagram-Tools und für die datenschutzrechtlich sichere Implementierung des Tools auf unserer Website verantwortlich. Für die Datensicherheit der Facebook bzw. Instagram-Produkte ist Facebook verantwortlich. Betroffenenrechte (z. B. Auskunftsersuchen) hinsichtlich der bei Facebook bzw. Instagram verarbeiteten Daten können Sie direkt bei Facebook geltend machen. Wenn Sie die Betroffenenrechte bei uns geltend machen, sind wir verpflichtet, diese an Facebook weiterzuleiten. Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier:
https://www.facebook.com/legal/EU_data_transfer_addendum,
https://privacycenter.instagram.com/policy/ und
https://de-de.facebook.com/help/566994660333381.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram:
https://privacycenter.instagram.com/policy/.
Das Unternehmen verfügt über eine Zertifizierung nach dem „EU-US Data Privacy Framework“ (DPF). Der DPF ist ein Übereinkommen zwischen der Europäischen Union und den USA, der die Einhaltung europäischer Datenschutzstandards bei Datenverarbeitungen in den USA gewährleisten soll. Jedes nach dem DPF zertifizierte Unternehmen verpflichtet sich, diese Datenschutzstandards einzuhalten. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie vom Anbieter unter folgendem Link:
https://www.dataprivacyframework.gov/s/participant-search/participant-
detail?contact=true&id=a2zt0000000GnywAAC&status=Active
6. Plugins und Tools
Google Fonts
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Google Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse diese Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Fonts erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der einheitlichen Darstellung des Schriftbildes auf seiner Website. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TDDDG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Wenn Ihr Browser Google Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt. Weitere Informationen zu Google Fonts finden Sie unter
https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google:
https://policies.google.com/privacy?hl=de.
Das Unternehmen verfügt über eine Zertifizierung nach dem „EU-US Data Privacy Framework“ (DPF). Der DPF ist ein Übereinkommen zwischen der Europäischen Union und den USA, der die Einhaltung europäischer Datenschutzstandards bei Datenverarbeitungen in den USA gewährleisten soll. Jedes nach dem DPF zertifizierte Unternehmen verpflichtet sich, diese Datenschutzstandards einzuhalten. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie vom Anbieter unter folgendem Link:
https://www.dataprivacyframework.gov/s/participant-search/participant-
detail?contact=true&id=a2zt000000001L5AAI&status=Active
Adobe Fonts
Diese Website nutzt zur einheitlichen Darstellung bestimmter Schriftarten Web Fonts von Adobe. Anbieter ist die Adobe Systems Incorporated, 345 Park Avenue, San Jose, CA 95110-2704, USA (Adobe). Beim Aufruf dieser Website lädt Ihr Browser die benötigten Schriftarten direkt von Adobe, um sie Ihrem Endgerät korrekt anzeigen zu können. Dabei stellt Ihr Browser eine Verbindung zu den Servern von Adobe in den USA her. Hierdurch erlangt Adobe Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse diese Website aufgerufen wurde. Bei der Bereitstellung der Schriftarten werden nach Aussage von Adobe keine Cookies gespeichert. Die Speicherung und Analyse der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der einheitlichen Darstellung des Schriftbildes auf seiner Website. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier: https://www.adobe.com/de/privacy/eudatatransfers.html.
Nähere Informationen zu Adobe Fonts erhalten Sie unter: https://www.adobe.com/de/privacy/policies/adobe-fonts.html.
Die Datenschutzerklärung von Adobe finden Sie unter: https://www.adobe.com/de/privacy/policy.html
Quelle: https://www.e-recht24.de
Datenschutzerklärung zu LinkedIn
Sie finden auf meiner Internetseite Plugins des sozialen Netzwerks LinkedIn respektive der LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, USA (im Folgenden “LinkedIn” genannt). Die Plugins von LinkedIn können Sie am entsprechenden Logo oder dem “Recommend-Button” (“Empfehlen”) erkennen. Bitte beachten Sie, dass das Plugin beim Besuch meiner Internetseite eine Verbindung zwischen Ihrem jeweiligen Internetbrowser und dem Server von LinkedIn aufbaut. LinkedIn wird somit darüber informiert, dass meine Internetseite mit Ihrer IP-Adresse besucht wurde. Wenn Sie den “Recommend-Button” von LinkedIn anklicken und dabei zugleich in Ihrem Account bei LinkedIn eingeloggt sind, haben Sie die Möglichkeit, einen Inhalt von meiner Internetseite auf Ihrer Profilseite bei LinkedIn-Profil zu verlinken. Dabei ermöglichen Sie es LinkedIn, Ihren Besuch auf meiner Internetseite Ihnen beziehungsweise Ihrem Benutzerkonto zuordnen zu können. Sie müssen wissen, dass ich keinerlei Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten und deren Nutzung durch LinkedIn erlange. Weitere Einzelheiten zur Erhebung der Daten und zu Ihren rechtlichen Möglichkeiten sowie Einstellungsoptionen erfahren Sie bei LinkedIn. Diese werden Ihnen unter http://www.linkedin.com/static?key=privacy_policy&trk=hb_ft_priv zur Verfügung gestellt. Angabe der Quelle: Flegl Rechtsanwälte GmbH






