Logo Design
Gute Logogestaltung ist für mich nicht nur ein Symbol mit hoher Wiedererkennung, sondern eine strategische Positionierung, die durch gestalterische Konzeption als Grundlage für ein durchdachtes Erscheinungsbild dient.
Herausforderung
Jede Marke – ob Unternehmen oder Einzelperson – bringt ihre ganz eigenen Anforderungen, Werte und Ziele mit. Daraus ein passendes, klares und authentisches Erscheinungsbild zu entwickeln, verlangt nicht nur gestalterisches Können, sondern auch ein tiefes Verständnis für den Kern der Marke.
Meine Lösung
Ich beginne mit einem intensiven Einfühlen in die Bedürfnisse und Visionen meiner Auftraggeber:innen. Aus diesem Prozess heraus entstehen erste visuelle Ideen, die ich zu ganzheitlichen Konzepten weiterentwickle – individuell, stimmig und präzise auf die Marke zugeschnitten.
Mein Mehrwert
Meine Gestaltung macht Marken sichtbar und erlebbar – strategisch durchdacht und gestalterisch klar. Dabei verstehe ich Logodesign nicht nur als visuelles Zeichen mit Wiedererkennungswert, sondern als zentrales Element der Markenpositionierung und als Fundament für ein konsistentes Erscheinungsbild.
Ergebnis
Das Ergebnis ist ein Design, das nicht nur ästhetisch überzeugt, sondern Substanz und Identität transportiert. Eine Gestaltung, die Marken klar positioniert – und in der Anwendung genauso stark wirkt wie in der Wahrnehmung.
Sie möchten Ihre Marke klar positionieren und visuell auf den Punkt bringen?
Dann lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, was Ihre Marke besonders macht – und wie wir das gestalterisch überzeugend in Szene setzen.
Ich freue mich auf Ihre Nachricht.
PROJEKT / INFO
STRATEGIE UND KONZEPTION · LOGO DESIGN · BRAND DESIGN · CORPORATE DESIGN
1. Biggy Pop
Wie begleitet man eine Musikjournalistin und DJ auf dem Weg in die Selbstständigkeit? Mit einem kraftvollen Kommunikationstool, das Persönlichkeit zeigt und Wiedererkennung schafft. Das Logo visualisiert die Branchenexpertise klar und differenziert sich deutlich am Markt. Es bildet die Basis für ein überzeugendes Corporate Design – und ist zugleich ein sympathisches Symbol für vielfältige Merchandise-Anwendungen. Farbige Eigenwerbung mit Charakter.
2. The Spiritual Lab Hamburg
In herausfordernden Zeiten innere Balance finden – dabei unterstützt The Spiritual Lab Hamburg mit bewährten Methoden der Energieheilung. Das illustrierte Logo ist zentriert ausgerichtet und strahlt Ruhe sowie Wärme aus. Es steht für die Kraft der eigenen Mitte und macht die Wirkung des Angebots auf leichte, spielerische Weise sichtbar und spürbar. Die Gestaltung ist flexibel einsetzbar: Eine reduzierte Logoform gewährleistet optimale Lesbarkeit in kleineren Formaten, während zusätzliche Illustrationen die verschiedenen Methoden visuell übersetzen – und so den harmonischen Gesamtauftritt der Marke abrunden.
3. iNuts
Die Natur ist eine stetige Inspirationsquelle für kreatives Design. Ihre Formen, Farben und Strukturen bieten unzählige Möglichkeiten für individuelle Gestaltung. Für iNuts, einen Hamburger Nusshandel, bildeten die charakteristischen Formen von Mandelkern und Walnussschale die Grundlage für den Logoentwurf und das weiterführende Visitenkarten-Design. Die Natürlichkeit der Marke spiegelt sich im Logo wider – und lässt sich spielerisch auf verschiedenste Medien und Werbemittel übertragen.
