• Work
  • About
  • Contact
Menu

Pony mit Horn Design

Street Address
Ottensen, Hamburg
Phone Number
graphic design art-direction illustration visual communication grafik-design freie art-directorin hamburg ottensen germany

Your Custom Text Here

Pony mit Horn Design

  • Work
  • About
  • Contact
Intros_Work_Ohlsdorf_NEU.png

Projectcase Parkfriedhof Ohlsdorf

„Ohlsdorf bewegt!“ zeigt, wie ich Wandel sichtbar mache, ohne Identität zu verlieren.

Herausforderung:
Der Parkfriedhof Ohlsdorf steht vor einem soziologischen Wandel: veränderte Bestattungskultur, neue Anforderungen an den öffentlichen Raum und der Wunsch, Tradition und moderne Nutzungsideen in Einklang zu bringen. Das Projekt wurde im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung vergeben.

Meine Lösung:
Als Creative Directorin entwickelte ich gemeinsam mit meiner Textpartnerin die strategische, gestalterische Vision für „Ohlsdorf bewegt!“. Die Umsetzung wurde durch eine externe Prozessbegleitung gesteuert, und die Konzepte entwickelten sich aktiv mit öffentlichen Beteiligungsformaten. In enger Abstimmung mit Projektmanagement und Stakeholdern übersetzten wir die Anforderungen in klare, visuell überzeugende Maßnahmen.

Mein Mehrwert:
Creative Direction ist die Kombination aus strategischem Denken, gestalterischem Können und Führungsqualitäten – ich steuere den gesamten kreativen Prozess und sorge dafür, dass die Vision konsistent, wirkungsvoll und zielgerichtet umgesetzt wird. Für „Ohlsdorf bewegt!“ habe ich die kreative Gesamtleitung übernommen, eine kohärente Bildsprache entwickelt, innovative Kommunikationsmittel gestaltet und die Umsetzung aller Maßnahmen koordiniert. So konnte die kreative Vision in allen Kanälen erlebbar gemacht werden, während der Prozess effizient gesteuert blieb.

Ergebnis:
Ein visuelles Konzept, das Wandel sichtbar macht, ohne die Identität des Friedhofs zu verlieren – unter Einbindung der Öffentlichkeit und professioneller Prozesssteuerung ein wertvoller Beitrag zu einem zukunftsfähigen öffentlichen Raum.

Veränderung beginnt mit einer starken Idee. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass Ihre Vision sichtbar wird.

Ich freue mich auf Ihre Nachricht.

Kunde: Hamburger Friedhöfe -AöR-, OHLSDORF – DER PARK

Projectcase Parkfriedhof Ohlsdorf

„Ohlsdorf bewegt!“ zeigt, wie ich Wandel sichtbar mache, ohne Identität zu verlieren.

Herausforderung:
Der Parkfriedhof Ohlsdorf steht vor einem soziologischen Wandel: veränderte Bestattungskultur, neue Anforderungen an den öffentlichen Raum und der Wunsch, Tradition und moderne Nutzungsideen in Einklang zu bringen. Das Projekt wurde im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung vergeben.

Meine Lösung:
Als Creative Directorin entwickelte ich gemeinsam mit meiner Textpartnerin die strategische, gestalterische Vision für „Ohlsdorf bewegt!“. Die Umsetzung wurde durch eine externe Prozessbegleitung gesteuert, und die Konzepte entwickelten sich aktiv mit öffentlichen Beteiligungsformaten. In enger Abstimmung mit Projektmanagement und Stakeholdern übersetzten wir die Anforderungen in klare, visuell überzeugende Maßnahmen.

Mein Mehrwert:
Creative Direction ist die Kombination aus strategischem Denken, gestalterischem Können und Führungsqualitäten – ich steuere den gesamten kreativen Prozess und sorge dafür, dass die Vision konsistent, wirkungsvoll und zielgerichtet umgesetzt wird. Für „Ohlsdorf bewegt!“ habe ich die kreative Gesamtleitung übernommen, eine kohärente Bildsprache entwickelt, innovative Kommunikationsmittel gestaltet und die Umsetzung aller Maßnahmen koordiniert. So konnte die kreative Vision in allen Kanälen erlebbar gemacht werden, während der Prozess effizient gesteuert blieb.

Ergebnis:
Ein visuelles Konzept, das Wandel sichtbar macht, ohne die Identität des Friedhofs zu verlieren – unter Einbindung der Öffentlichkeit und professioneller Prozesssteuerung ein wertvoller Beitrag zu einem zukunftsfähigen öffentlichen Raum.

Veränderung beginnt mit einer starken Idee. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass Ihre Vision sichtbar wird.

Ich freue mich auf Ihre Nachricht.

Kunde: Hamburger Friedhöfe -AöR-, OHLSDORF – DER PARK

 PROJEKT / INFO CREATIVE DIRECTION · STRATEGIE UND KONZEPTION · CORPORATE DESIGN · ICON DESIGN · ILLUSTRATION   1. Das Keyvisual  Das Keyvisual vereint alle Ergebnisse der Beteiligungsformate unter einer klaren visuellen Identität. Als strategische G

PROJEKT / INFO
CREATIVE DIRECTION · STRATEGIE UND KONZEPTION · CORPORATE DESIGN · ICON DESIGN · ILLUSTRATION

1. Das Keyvisual
Das Keyvisual vereint alle Ergebnisse der Beteiligungsformate unter einer klaren visuellen Identität. Als strategische Gestalterin entwickelte ich das Symbol als wiedererkennbares Markenzeichen, das die gesamte Kommunikation des Projekts verbindlich zusammenhält – online wie offline.

2. Der Orientierungsplan
Der komplett überarbeitete Orientierungsplan macht die alten und neu definierten Bereiche des Parkfriedhofs für Besucher:innen sofort erfassbar. Ich konzipierte ein durchdachtes Farbschema und ein detailliertes Iconsystem, ergänzt um Angebote der angrenzenden Stadtteile.

3. Das Iconsystem
Die Icons für die verschiedenen Bereiche des Parkfriedhofs sind farblich und in Tonwertabstufungen differenziert gestaltet, um die parallele Wirkung von Friedhofs- und Freizeitkultur klar zu kommunizieren. Meine Gestaltung sorgt dafür, dass Nutzer:innen die unterschiedlichen Angebote sofort verstehen und visuell in Beziehung setzen können.

4. Podcast / Cover-Illustrationen
Um das Projekt breit bekannt zu machen, entwickelten wir einen Podcast über die Besonderheiten und Veränderungsprozesse des Parkfriedhofs. Ich konzipierte und illustrierte 18 Cover für die Podcastfolgen und adaptierte sie für Online-Anwendungen und Social Media – so wurde eine konsistente, visuelle Story über alle Kanäle hinweg geschaffen.

5. Die Stelen
Großformatige Info-Stelen ergänzen das Orientierungssystem und greifen gleichzeitig die Thematik der Erlaubnis-Verordnungen auf. Als Kommunikationsdesignerin habe ich die Inhalte so visualisiert, dass sie die multifunktionale Nutzung des Friedhofs klar und verständlich vermitteln. Auch ohne Worte wird die inhaltliche Aussage durch die einfachen Illustrationen transportiert. Ein installierter Prototyp des Orientierungsplans überträgt das Kommunikationskonzept direkt in den Raum – so wird Orientierung intuitiv und die Wiedererkennung der Maßnahmen spielerisch unterstützt.

6. Die Plakate
Die Erlaubnis-Verordnungsplakate verstärken die Botschaft von „Ohlsdorf bewegt!“ visuell und inhaltlich. Durch vereinfachte, illustrierte Kernaussagen sprechen sie alle Zielgruppen an und zeigen, wie ein harmonisches Miteinander auf dem Gelände funktioniert. Meine Gestaltung garantiert dabei klare Kommunikation und hohe Wiedererkennung.

IMPRESSUM | DATENSCHUTZ